Unterhosen für Kinder
Jungen Slips – die zweite Haut Ihres Kleinen
Eltern, die auf der Suche nach Kinderslips sind, werden schnell feststellen, dass es längst nicht mehr nur die klassischen Slips zu finden gibt. Die Auswahl ist größer denn je und neben den klassischen Schnitten findet man auch sportliche Pantys oder Boxer Briefs, die vor allem bei älteren Kids vorgezogen werden. Doch auch die Kleineren finden immer mehr Gefallen an den Boxershorts, da sie sehr bequem sind und nicht einengen. Hier die richtigen Slips für den Nachwuchs zu finden ist also nicht so einfach, wie es noch vor einigen Jahren der Fall war.
Jungenboxershorts werden immer beliebter, auch bei den kleineren Kids. Sie Jungenslips mit den kurzen Beinen, die eng anliegen bieten höchsten Komfort, da sie eine mögliche Bewegungsfreiheit zulassen. Egal ob im Kindergarten, der Schule oder beim Sport. Jungenboxershorts bieten den höchsten Tragekomfort. Wer es dagegen etwas lässiger man, was meist den älteren Schulkindern der Fall ist, wird mit weiten Boxershorts die richtige Wahl treffen. Diese gibt es wie alle anderen Jungenslips auch in den unterschiedlichsten Farben, tollen Designs und Aufdrucken wie auch in vielen verschiedenen Varianten. Die Wahl der richtigen Kinderslips für einen Jungen ist daher gar nicht so einfach. Denn das Wichtigste ist natürlich, dass sich die Kinder in den Unterhosen wohlfühlen. Aus diesem Grund kaufen viele Eltern gleich mehrere Varianten, um zu testen, welche Jungenslips für ihren Sohn optimal sind.
Mädchenslips – verschiedene Schnitte für eine junge Dame
Ob der Nachwuchs auf Blumen-, Pferde- oder Disney-Motive setzt, ist vollkommen gleich. Mädchenslips gibt es in zahlreichen Designs und mit den unterschiedlichsten Prints. Doch auch die Schnitte variieren sehr stark. Neben den klassischen Mädchenslips sind auch Pantys und Shorts erhältlich. Denn gerade die eng anliegenden Shorts werden auch von Mädchen sehr gerne getragen. Sehr beliebt und gerade für kleinere Mädchen optimal sind die Kinderslips mit hoher Taille. Sie bieten ein Maximum an Bewegungsfreiheit, rutschen nicht und halten so auch im Winter schön warm. Doch auch die Modelle sind sehr abwechslungsreich und punkten mit liebevollen Details. Knallige Farben oder bunte Designs und Prints sind zusätzlich mit Mäusezähnchenkanten, Schleifen oder sportlichen Flatlock-Nähten ausgestattet. Außerdem sind viele Mädchenslips mit farblich abgesetzten Elastikbündchen versehen und sorgen so für einen ganz besonderen Look.
Boxershorts für Jungen – Unterwäsche für den kleinen Mann
Da viele Väter Boxershorts tragen und die Zwerge dies sehen, wollen sie natürlich auch diese stylische Unterwäsche haben. Kinder machen die Erwachsenen nach und fühlen sich dann gleich älter und erwachsener, wenn sie die gleiche Unterwäsche wie Papa tragen. Daher gibt es mittlerweile auch schon für die Kleinsten Jungenboxershorts, da die Nachfrage in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Die Jungenslips sind überdies aus den unterschiedlichsten Materialien erhältlich. Dabei stehen der Tragekomfort und die Hautverträglichkeit an oberster Stelle. Natürlich müssen sie auch pflegeleicht sein. Kinderslips für einen Jungen sind meist aus Jersey gefertigt. Das Material ist extrem elastisch, bietet einen passgenauen Sitz und eine angenehme Bewegungsfreiheit. Baumwolle hingegen wird häufig bei Jungenboxershorts verwendet. Das Material ist atmungsaktiv und bietet obendrein eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme.
Kinderslips – Häufig gestellte Fragen:
Welche Art von Höschen soll man für seine Art wählen?
Dies kommt immer auf das Kind selbst an. Bei Kleinkindern sind Kinderslips mit hoher Taille ideal, da diese bequem und komfortabel sind und in der Regel nicht rutschen. Sind die Kinder schon älter, sollten sie sich entscheiden, in welchen Kinderslips sie sich am wohlsten fühlen.
Welches Höschen soll man unter weißen Hosen wählen?
Leider gehen immer noch viele Eltern davon aus, dass unter weißen Hosen weiße Kinderslips getragen werden sollten. Dies ist falsch, da sich die Umrisse durch die weißen Hosen abzeichnen. Besser ist es, einen hautfarbenen Kinderslip zu wählen, da diese nicht sichtbar sind.