Sale bis zu -60%! Jetzt entdecken!
Damen Herren Kinder
Sale bis zu -60%! Jetzt entdecken!

Kostenloser Versand

1 Monat Widerrufsrecht Hilfecenter Tel.: +49 (0) 335/233868860
  • Damen
  • Herren
  • Kinder
0
0

Wähle eine Kategorie und shoppe:

  • Damen
  • Herren
  • Kinder
    • Einloggen / Registrieren
    • Hilfecenter
    • Kontakt
    • Homepage
    • Pflege
    Menü

    Menü

    Online-Shop

    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Hilfe

    • Hilfecenter
    • Versand und Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Retouren
    • Reklamation
    • Pflege
    • Größe

    Nützliche Links

    • Kontakt

    Pflege

    Genieße die gekauften Produkte so lange wie möglich

    Vielen Dank für Deinen Einkauf! Wir freuen uns, dass Du Dich für Modivo entschieden hast! Nachfolgend haben wir Informationen zur Verwendung und Pflege von Kleidung, Schuhen und Taschen für Dich zusammengestellt. Mach Dich mit ihnen vertraut, damit Du die gekauften Artikel so lange wie möglich genießen kannst!

    Kleidung Schuhe Taschen und Rucksäcke
    Pflegehinweise
    für Kleidung

    Kleidung

    Um die Kleidung in gutem Zustand zu erhalten, ist es notwendig die Anweisungen zur Pflege der Kleidung zu befolgen, die auf den Aufnähern oder den beigefügten Etiketten angegeben sind. Bevor Du mit der Pflege beginnst, lies die darin enthaltenen Informationen. Sie werden in Form von Piktogrammen angegeben.

    Effektive und sichere Pflege der Kleidung

    Denke an die richtige Temperatur

    • Wasche Deine Kleidung immer bei der vom Hersteller angegebenen Temperatur. Du findest die Informationen auf dem Etikett oder Aufnäher.
    • Wasche die Thermokleidung bei Temperaturen unter 40 Grad. So behältst Du ihre Eigenschaften und verhinderst das Schrumpfen.
    • Achte auf die Farbe der gewaschenen Kleidung:
      • Wasche Weißes mit weißer Kleidung und schwarze und bunte Kleidung mit ähnlichen Farbtönen.
      • Wasche dunkle Kleidung und Jeans auf der linken Seite.

    Verwende zum Waschen geeignete Waschmittel

    • Zum Waschen von schwarzer Kleidung verwende Waschmittel, die für das Waschen von schwarzer Wäsche bestimmt sind.
    • Wasche technische Kleidung nur mit speziellen Waschmitteln für die Sportbekleidung. Dadurch vermeidest Du das Verstopfen der Membranen. Verwende keine Weichspülmittel und Bleichmittel.
    • Wasche Strickkleidung mit geeigneten Waschmitteln.

    Denke daran: verschiedene Kleidungsstücke erfordern beim Waschen eine andere Behandlung

    • Vorsicht beim Schleudern. Das übermäßige Schleudern kann die Kleidung verformen. Befolge die Anweisungen des Herstellers.
    • Wasche die Unterwäsche in einem separaten, speziell dafür vorgesehenen Wäschebeutel. Dadurch werden Haken, Bügel und Ösen die anderen Kleidungsstücke nicht kaputtmachen.
    • Schleudere die technische Kleidung nicht, stattdessen pumpe das Wasser aus.

    Trocknen, Bügeln, Aufbewahren

    • Bügle die Kleidung bei der vom Hersteller angegebenen Temperatur. Du findest die Informationen auf dem Etikett. Am besten bügle auf der linken Seite.
    • Befolge beim Trocknen die Anweisungen des Herstellers. Wasche nur chemisch, wenn der Hersteller dies zulässt.
    • Trockne die thermoaktive Kleidung nicht in der Sonne. Es kann dazu führen, dass sie ausbleicht oder schrumpft.
    • Bewahre Echtpelz am besten in Baumwollbeuteln auf. Versuche vor allem, ihn nicht nass zu machen. Falls erforderlich, trockne ihn an einem belüfteten Ort und nicht in der Nähe vom Heizkörper. Verwende beim Echtpelz keine Waschmittel.
    • Wringe die Strickkleidung nicht aus und trockne sie in einer liegenden Position. Wir empfehlen, sie zwischen zwei Handtüchern zu trocknen: wechsle die Handtücher, bis die Kleidung trocken ist, danach forme sie auf einem sauberen Handtuch oder einer Decke.
    Pflegehinweise
    für Schuhe

    Grundregeln für die Nutzung von Schuhen

    1. Beim An- und Ausziehen prüfe, ob Du die Schuhe gut aufgeschnürt hast. Diese einfache Tätigkeit bewirkt, dass der Schaft und die Hinterkappen steif bleiben sowie durch Beugen, Dehnen und Biegen nicht kaputtgehen.

    2. Verwende einen Schuhanzieher, damit die Hinterkappen und der Schaft nicht kaputtgehen. Du findest ihn im Paket mit Deiner Bestellung.

    3. Vermeide Situationen, in denen Deine Schuhe nass oder durchgeschwitzt werden. Auch gut gepflegte Schuhe können im Regen oder im schmelzenden Schnee nass werden, deshalb sind wasserdichte Schuhe unter diesen Bedingungen am besten. Wenn es jedoch dazu gekommen ist, trockne Deine Schuhe bei Raumtemperatur und schütze sie vor Hitze. Denke daran, dass der Verkäufer nicht für Mängel verantwortlich ist, die durch äußere Faktoren verursacht wurden, wenn der Schuh nicht für die Verwendung unter solchen Bedingungen vorgesehen ist.

    4. Wenn Du Dich für nicht gefütterte oder naturfarbene gefütterte Lederschuhe entscheidest, kann es zur Verfärbung kommen. Es ist ein natürlicher Übergangsprozess. Bei Schuhen mit synthetischem Futter tritt keine Verfärbung auf.

    5. Der Austausch von abgenutzten Absatzflecken und Schnürsenkeln sowie die Pflege des Inneren des Schuhs (Austausch der Einlagen), liegt bei Dir und unterliegt keiner Reklamation.

    6. Verwende Deine Schuhe bestimmungsgemäß: z. B. Hausschuhe verwenden wir in geschlossenen und trockenen Räumen und Sportschuhe auf dafür vorgesehenen Oberflächen.

    7. Absätze aus Leder müssen auf die gleiche Weise gepflegt werden wie die Oberseite der Schuhe.

    8. Schuhe, die mit Waterproof und Water Resistant gekennzeichnet sind, sollten regelmäßig imprägniert werden, damit die wasserdichten Eigenschaften der verwendeten Technologien erhalten bleiben.

    Imprägnieren? Pflegen? Machst Du das richtig?

    Der technische Zustand der Schuhe hängt von der richtigen Pflege ab. Es lohnt sich diesen Prozess bereits am Anfang, gleich nach dem Kauf der Schuhe zu beginnen. Wir empfehlen, neue Schuhe gründlich zu imprägnieren, bevor sie verwendet werden. Zu diesem Zweck trage auf jeden Schuh eine gleichmäßige Schicht des Imprägniermittels auf, das für die bestimmte Lederart oder ein anderes Material geeignet ist. Vor dem Auftragen stelle sicher, dass die Schuhe nicht nass oder feucht sind. Wiederhole die Imprägnierung von Zeit zu Zeit und auch jedes Mal, wenn Du die Schuhe nass oder feucht putzt. Poliere keine feuchten Schuhe und besprühe sie nicht übermäßig.

    Denke daran, dass die Wirkung der Imprägnierung im Laufe der Zeit - aufgrund der mechanischen Abnutzung der Schuhe - teilweise nachlässt. Es ist ein natürlicher Prozess, der zwangsläufig zu einer Qualitätssenkung von Schuhen führt und weitgehend unabhängig von deren Qualität ist. Dennoch ist darauf zu achten, dass Mittel zum Schutz unserer Schuhe von bester Qualität sein sollten und richtig ausgewählte Fettstoffe und Öle enthalten sollen, die zusammen mit den entsprechenden Farbstoffen unsere Schuhe auffrischen. Dies - welche Technologie und welche Mittel zu verwenden sind - hängt von der Art des Materials oder Leders ab, aus denen die Schuhe hergestellt wurden.

    Leder - effektive Pflegemöglichkeiten

    Leder, wie jedes echte Material, hat möglicherweise nicht die gleiche Farbe und Struktur auf der gesamten Oberfläche. Die möglichen Unterschiede in Farbe oder Textur ergeben sich aus der natürlichen Ungleichartigkeit.

    SCHAFT AUS GLATTLEDER

    Entferne Verschmutzungen immer mit einem in sauberem Wasser angefeuchteten Schwamm oder Tuch. Lass das gereinigte Produkt bei Raumtemperatur trocknen. Trage eine kleine Menge Paste oder Creme auf, die speziell für das Material bestimmt sind, und verteile sie auf der gesamten Oberfläche. Nach dem Trocknen poliere es mit einem weichen Tuch. Denke daran, die Selbstglanzcreme mit Vorsicht aufzutragen, da sie das Oberflächenmaterial beschädigen kann.

    SCHAFT AUS NUBUK- ODER VELOURSLEDER

    Entferne Verschmutzungen mit einer Gummibürste oder mit einer Bürste mit gemischten Borsten. Um die Farbe aufzufrischen, trage ein spezielles Sprühmittel auf die Schuhe auf, und um die Herbst-Winter-Schuhe vor Nässe zu schützen, verwende ein Pflegespray. Verwende keine Pasten oder Cremes, da Fettflecken nicht entfernt werden können.

    SCHAFT AUS CRAZY HORSE PULL-UP LEDER

    Wische die Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. Besprühe die Schuhe nach dem Trocknen bei Raumtemperatur mit einem Ölmittel.

    SCHAFT AUS LACKLEDER UND LEDERÄHNLICHEN STOFFEN

    Entferne die Verschmutzungen mit einem im Wasser angefeuchteten Tuch oder Schwamm und lasse es bei Raumtemperatur trocknen. Nach dem Trocknen verwende eine farblose Creme oder ein Sprühmittel für Kunstleder.

    SCHAFT AUS TEXTILSTOFF

    Entferne die Verschmutzungen nur mit einem Schwamm und einer Lösung aus milden Waschmitteln, die für diese Zwecke geeignet sind.

    WASSERDICHTE SCHUHE

    Schuhe mit wasserdichter Membran sollten mit einem feuchten Tuch aufgefrischt werden. Trage auf eine gut getrocknete Oberfläche, vorzugsweise aufgewärmte, ein Pflegemittel in Form von Spray auf. Wenn der Schuh wasserdicht ist und aus speziell imprägniertem Leder besteht, verwende Wachs, das für diese Art des Leders geeignet ist oder ein Sprühmittel. Der Farbton des Obermaterials kann sich leicht verändern, was kein Nachteil ist.

    LEDERSOHLE

    Wische die Verschmutzungen der Sohle mit einem leicht feuchten Tuch ab und nach dem Trocknen bei Raumtemperatur trage eine farblose Creme auf den Schuh- und Absatzrand auf. Warte einen Moment ab und danach poliere sie. Versuche, dass die Schuhe die Nässe nicht durchlassen, da es zum Zerfall und Auflösen der Sohle führen kann. Wenn es jedoch vorgekommen ist, lass die Schuhe bei Raumtemperatur trocknen.

    SOHLE AUS THERMOPLASTISCHEM KAUTSCHUK MIT LEDERELEMENTEN

    Wische die Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch ab. Bei dieser Art der Schuhe vermeide, dass sie nass werden. Wenn Du es jedoch nicht vermeiden konntest, solltest Du die Schuhe bei Raumtemperatur trocknen lassen.

    Pflegehinweise
    für Taschen
    und Rucksäcke

    Handtaschen und Rucksäcke darf man nicht waschen und überladen - hier sind die Regeln

    1. Handtaschen und Rucksäcke sowie Schuhe werden bestimmungsgemäß verwendet. Beachte die ordnungsgemäße und regelmäßige Pflege.

    2. Achte auf die zu hohe Belastung und Spannung des Stoffes, da empfindliche Elemente wie Griffe, Gurte und Träger beschädigt werden können.

    3. Damit die Tasche oder der Rucksack den ästhetischen Wert so lange wie möglich beibehält, vermeide ein lang anhaltendes Reiben an anderen Oberflächen. Achte auf scharfe und raue Gegenstände, die Abrieb oder andere mechanische Schäden verursachen können.

    4. Pflege Deine Produkte entsprechend dem Stoff, aus dem sie hergestellt wurden. Das Waschen in der Waschmaschine oder die maschinelle Reinigung schädigen das Produkt und es ist die Grundlage für die Ablehnung der Reklamation.

    Erhalte 10 € für Deinen Einkauf.

    Abonniere den Newsletter, um Informationen zu neuen Produkten und Sonderaktionen zu erhalten

    Der Administrator Deiner personenbezogenen Daten ist die eschuhe.de GmbH (Nuhnenstr. 7d, 15234 Frankfurt (Oder), E-Mail: info@modivo.de, Telefon: 0335 233 86 8860). Du kannst Dich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: dsb@eschuhe.de. Die von Dir angegebene E-Mail-Adresse kann eine personenbezogene Information darstellen (z.B. wenn sie Deinen Vor- und Nachnamen beinhaltet).

    Um einen Newsletter von uns zu erhalten, gebe bitte Deine E-Mail-Adresse ein. Die Angabe der Adresse ist freiwillig, aber wenn die Adresse nicht angegeben wird, dann ist der Erhalt des Newsletters nicht möglich.

    Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken von eschuhe.de GmbH und unserer potenziellen Partner - um Dir attraktive Anzeigen und Angebote (Rabatte) per E-Mail zu senden. Wenn Du uns zusätzliche Daten in Zukunft zur Verfügung stellst, können diese auch verarbeitet werden, um Dir Nachrichten per Post oder, mit einer zusätzlichen Zustimmung, an Dein Mobiltelefon zu senden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck sind die Newsletter-AGB - der Vertrag zwischen Dir und der eschuhe.de GmbH. Wir werden Deine Daten auch für die Zwecke verwenden, die im Zusammenhang mit möglichen Streitigkeiten während der Vertragsdurchführung stehen (die Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung ist in diesem Fall unser berechtigtes Interesse). Natürlich kannst Du Dich vom Newsletter abmelden, darunter auch im eingeschränkten Umfang, z.B. nur von dem Empfangen der Nachrichten auf Dein Mobiltelefon.

    Abhängig von Deinen Aktivitäten auf unserer Website und auf unserem Profil in sozialen Netzwerken mit Verwendung Deiner angegebenen E-Mail-Adresse (z.B. ob Du Dich in Deinem Konto in unserem Shop anmeldest und welche Produkte Du kaufst), oder der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, kann der Newsletter für Dich besser angepasst werden (in vereinfachter Weise analysieren wir Deine Aktivitäten, damit wir uns besser auf die spezifischen, allgemeinen Gruppen unserer Kunden anpassen, z.B. wir präsentieren den Newsletter anders, je nachdem, ob er an Männer oder Frauen gerichtet ist, ohne Begrenzung des Zugriffs auf spannende Angebote für unterschiedliche Kundengruppen und ohne Deine Entscheidungen wesentlich zu beeinflussen). Selbstverständlich kannst Du unseren Handlungen widersprechen (rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist in diesem Fall unser berechtigtes Interesse oder berechtigtes Interesse unserer Partner als sogenannter Drittpartei - Marketingaktivität).

    Wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist und dem ausdrücklich zugestimmt hast – wird die Analyse Deiner Aktivitäten im Internet uns auch dazu dienen, entsprechende Werbungen und Angebote (Rabatte), soweit möglich, zugeschnitten auf Deine Präferenzen zu erstellen und zu präsentieren. Dies kann einen maßgeblichen Einfluss auf Deine Kaufentscheidung als Verbraucher haben. Dafür benötigen wir Deine ausdrückliche Zustimmung. Diese Handlungsweise unterscheidet sich insofern von dem üblichen „profilieren“ (d.h. z.B. Anpassung unserer Meldungen, Banner usw. an Deine Interessen), dass deren Ergebnisse einen maßgeblichen Einfluss auf Deine Kaufentscheidungen als Verbraucher haben können. Dessen Ergebnis kann beispielsweise ein sehr günstiges, zeitlich begrenztes Angebot sein, welches anhand Deiner Bestellhistorie oder Deinem Verhalten auf unserer Webseite erstellt und ausschließlich an Dich gerichtet sein wird, zu dem andere Kunden keinen Zugang haben werden.

    Grundsätzlich, je öfter Du unsere Dienstleistungen nutzt und unsere Produkte kaufst, desto besser können wir die Rabattaktionen und Überraschungen für Dich vorbereiten. Die Grundlage hierfür ist Deine freiwillige Zustimmung. Du kannst jederzeit die Zustimmung widerrufen - dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Deinem Widerruf vorgenommen haben.

    Mit dem Einsatz von fortschrittlicher Technologie, werden unsere Inhalte oft erstellt oder von unserem System automatisch an Dich gesendet, so dass diese immer auf dem neuesten Stand sind, und Du in der Lage sein wirst, Dich schnell mit ihnen vertraut zu machen. Bestimmte Kategorien Deiner Daten werden wir in der Regel bis zum Zeitpunkt Deiner Abmeldung von dem Newsletter, Deines Einspruchs, sowie im Fall der Verarbeitung, die auf Grundlage Deiner Zustimmung basiert, bis auf Widerruf verarbeiten, es sei denn, die Rechtsvorschriften verpflichten uns, die Daten länger zu verarbeiten. Für den möglichen Fall der Erhebung eines Anspruchs, werden wir die Daten bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Verjährungsfrist (vor allem im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs) speichern. Du hast jederzeit das Recht:- eine Beschwerde über Datenschutzverstöße bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg einzureichen;- Deine personenbezogenen Daten zu übertragen, z.B. an einen anderen Administrator (es sei denn, die Grundlage für ihre Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Administrators);- Zugang zu Deinen personenbezogenen Daten zu verlangen, darunter deren Kopie zu verlangen;- Einspruch gegen die Verarbeitung der Daten zu erheben, wenn die Grundlage für ihre Verarbeitung das berechtigte Interesse des Administrators ist;- die Daten zu korrigieren, deren Verarbeitung einzuschränken oder sie zu löschen. Deine Daten können an Unternehmen übermittelt werden, die uns helfen die E-Mail-Nachrichten im Rahmen des Newsletters zu versenden (z.B. Unterstützung bei Marketingkampagnen), die die Unterstützung und den Betrieb unserer Teleinformationswerkzeuge und -systeme (z.B. Datenspeicherung) gewährleisten, die die Teleinformationsdienste liefern, die den Paketversand und laufende Bereitstellung der Rechtsberatung, Durchführung von Audits usw., davon im Rahmen der oben genannten Aktivitäten, auch für Unternehmen im Unternehmensverbund der eobuwie.pl S.A. (ul. Nowy Kisielin - Nowa 9, 66-002 Zielona Góra, Polen), zu dem die eschuhe.de GmbH gehört. Wir können Deine Daten ausnahmsweise unseren Partnern zur Verfügung stellen, die sie außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten werden, jedoch nur soweit, wie dies für die Erbringung von Dienstleistungen für diese Stellen erforderlich ist, insbesondere für IT-Dienstleistungen (z.B. Speicherung in der Cloud) und Unterstützung der Funktionalität des Online-Shops und der Applikation. Unsere Partner können die Daten hauptsächlich in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) verarbeiten. Die Sicherheit Deiner Daten wird durch die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet, u.a. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Wir versuchen auch unsere Partner in einen sogenannten Datenschutzschild Privacy Shield aufzunehmen. Du kannst eine Kopie der von uns genutzten Sicherheiten beim Transfer der Daten in Länder außerhalb des EWR bekommen – kontaktiere bitte hierfür unseren Datenschutzbeauftragten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

    * Die Bedingungen der Newsletter-Dienstleistung
    welche das Unternehmen eschuhe.de GmbH und dessen Kooperationspartner betrifft, befinden sich in den AGB der Newsletter-Dienstleistung. Die Bedingungen für die Nutzung des Rabatt-Codes befinden sich in den AGB "Rabatt-Code - Newsletter". Der Rabatt-Code gilt für den Kauf von Produkten aus der neuen, nicht reduzierten Kollektion für einen Mindestbetrag von 99€, mit Ausnahme der Marken Mayoral, Hugo Boss, Boss und Hugo. Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten oder Sonderangeboten kombinierbar.
    Mehr anzeigen
    • Dein Konto
    • Wunschliste
    • Bestellstatus
    • Hilfecenter
    • Versand und Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Retouren
    • Reklamation
    • Pflege
    • Größe
    • Kontakt
    • Bewertungen und Preise
    • Sendungsverfolgung
    • Partnerprogramm von modivo.de

    Copyright © Modivo 2021

    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung