Technische Shirts für Herren
So funktioniert es mit dem Sport: Die neuen Herren Funktionsshirts sind da
Um sich beim Ausüben diverser Sportarten wohlzufühlen, ist die richtige Sportbekleidung ein wichtiges Kriterium. Sie übernimmt diverse Funktionen, damit Dein Training so effektiv wie möglich ist. Gute Herren Funktionsshirts nehmen Schweiß auf und transportieren ihn an die Außenseite des Stoffes, wo er verdampfen kann. Zudem spielen die Atmungsaktivität und natürlich auch der Tragekomfort eine Rolle. Durch die atmungsaktiven Eigenschaften des Stoffes, kann Deine Körpertemperatur besser reguliert werden. Für die Erfüllung all dieser Zwecke ist das Material von großer Bedeutung.
Die besten Materialien für Herren Funktionsshirts
Die Auswahl an verschiedenen Materialien und Materialmischungen bei den Herren Funktionsshirts ist groß und sie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Polyester punktet vor allem durch seine Beständigkeit und es wärmt hervorragend. Wenn Du beim Sport stark schwitzt, ist Polyester ebenfalls empfehlenswert, denn es nimmt Schweiß nicht auf, sondern leitet ihn weiter. Polypropylen ist leicht und abriebfest und wärmt ebenso wie das Polyester. Aber es hat den Vorteil, dass es elastischer und atmungsaktiver ist. Das beständige Polypropylen eignet sich daher besonders für Sportler, die stark schwitzen. Wer wenig schwitzt, hat den Nachteil, dass der Wasserdampf innen kondensiert und man so eventuell schneller friert. Es gibt einige Funktionsshirts, die aus feiner Merinowolle bestehen, die den Schweiß auch gut ableiten und sogar noch besser wärmen als Kunstfasern. Dafür kann die Wolle verfilzen und es kann nur bis maximal 40 Grad gewaschen werden, da es sonst einlaufen würde.
Nachhaltige Herren Funktionsshirts
Moderne Sportkleidung ist zwar stylisch, vielfältig und erfüllt alle Funktionen, ist aber oft nicht nachhaltig. Schließlich sollen Herren Funktionsshirts atmungsaktiv, schweißabsorbierend, dehnbar, schnell trocknend und leicht sein. Reine Naturfasern können all diese Anforderungen nicht erfüllen, deshalb entwickelt die Branche neue, immer leistungsfähigere und leichtere alternative Materialien, die nachhaltiger sind als die üblichen Kunstfasern. Ein paar Hersteller setzen daher auf zumindest anteilig aus Recycling-Polyester gefertigte Kleidung und legen besonderen Wert auf faire Produktionsbedingungen.
Brauche ich für den Sport ein Herren Funktionsshirt?
Beginnern reicht für den Anfang oft ein Sport Tank Top oder T-Shirt, aber wer regelmäßig und viel Sport treibt, sollte über kurz oder lang in ein Herren Funktionsshirt investieren. Es verhindert, dass die Kleidung nass am Körper kleben bleibt und kann somit schonmal einer Erkältung vorbeugen. Ein Herren Funktionsshirt sorgt auch dafür, dass Dein Körper nicht überhitzt und schont daher Dein Herz-Kreislauf-System. Definitiv eine Investition, die sich lohnt!
Gibt es unterschiedliche Funktionsshirts für Herren?
Manche Hersteller haben sich tatsächlich auf Funktionsshirts für Herren spezialisiert, die je nach Einsatzbereich mit speziellen Funktionen versehen sind. Bist Du viel in der Sonne unterwegs, solltest Du Dich vor den UV-Strahlen schützen. Hierfür gibt es extra Funktionsshirts, die die ultraviolette Sonnenstrahlung wirksam abschirmen und Dir einen LSF von bis zu 50+ liefern. Diese hoch entwickelten Funktionsshirts sind vor allem bei Wassersportlern sehr beliebt, die der Strahlung oft stundenlang ausgesetzt sind. Es gibt auch Hersteller, die ihre Funktionsshirts mit speziellen, innovativen Eigenschaften versehen, durch die sich die Entstehung der Gerüche deutlich verzögern kann.
Kann ein Herren Funktionsshirt gegen das Schwitzen helfen?
Wirklich verringern kann das Funktionsshirt die Schweißproduktion nicht. Doch es hat charakteristische Eigenschaften, die zu mehr Wohlgefühl führen und peinliche Schweißflecken verhindern. Es nimmt den Schweiß im Inneren, also an der Achsel, auf und leitet ihn direkt nach außen, wo er dann verdampft. Im Optimalfall trocknet das Funktionsshirt gegen Schwitzen nach kurzer Zeit wieder, sodass es sich angenehm weich und trocken auf Deiner Haut anfühlt.